• cc'd
  • Posts
  • 🎣 Wissenschaft on-chain

🎣 Wissenschaft on-chain

w3 catch of the week | cw05

Lesezeit: 4min 52sek

GM GM und herzlich willkommen zum 🎣catch-of-the-week, dem Newsletter, der dir jeden Freitag 5 Minuten ✨vibes✨ aus dem Web3 Space serviert. Heute habe ich eine wild durchmixte Tüte Use Cases mitgebracht 🍭!

Aber erst einmal die w3.proteine...🥁🥁🥁

Endlich ist es so weit! Letzte Woche angeteaserd, heute mehr als real: Die Solana Build Station zieht ins w3.hub ein! Dich erwarten Workshops, Panels, Präsentationen und ganz viel Hacking!

Was dich in den nächsten 6 Wochen erwartet:

  • Arbeitsfläche & Co-Working Vibes

  • Support von Experten und Expertinnen des Solana Ökosystems

  • Grandioses WiFi (mir wurde gesagt, das beste der Stadt 🫡)

  • Drinks & Snacks

  • After-Hours on Fridays 🍻

  • Die Nähe zum w3.fund 🥹

Es ist for free, allerdings limitiert. Anmelden kannst du dich hier!

Ich wäre schon längst am coden, wenn mich jemand beim Schreiben dieser beautiful Texte supporten würde. Solltest du jemanden kennen (oder bist du vielleicht selber diese Person? 👀) - we need you!

Ok, genug von der Arbeit. Falls dich gerade die Sonne blendet, stehen die Chancen gut, dass du dich in Kapstadt befindest und sogar unser w3.pizza Event 🍕 besucht hast. Im Fokus: Blockchain Technologie & Climate 💪🏽.

Heute habe ich dir neue Use Cases mitgebracht. Es geht weniger um uns bekannte Web2 Brands, sondern um vielfältige Möglichkeiten, Blockchain Technologie zu nutzen. Web3 kann nicht nur virtual Fashion & Loyalty Programme, sondern auch Klima, Bürokratie & Shared Ownership von Companies. 

👉🏽 Bevor es in den Deep Dive geht, möchte ich etwas zum vergangenen Porsche Drop sagen. Die (traditionelle) Automobilmarke wurde immerhin heftig von der Community geroasted - ich schließe meinen vergangenen Newsletter nicht davon aus. 

Vor einigen Tagen habe ich mit jemandem aus dem Team gesprochen. Porsche weiß, dass sie Fehler gemacht haben und versucht schnellstmöglich entgegenzusteuern, keine Frage.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass viele von diesen Fehlern gar nicht erst hätten passieren dürfen und das aktuelle Community & Marktsentiment vergessen wurde. Nichtsdestotrotz möchte ich anregen, Empathie statt Abneigung zu zeigen. Durch solche Backlashes überlegen es sich Brands zweimal, ob sie in den Space eintreten möchten. Wir sollten supporten, statt haten 🫶🏽. 

Für diese süße Message gibt es leckere Happen zum verdauen:

🩺 Pfizer voted on-chain♠️ 3 andere Brand Use Cases🌝 "The state of the Brand NFT" - Weekly

🩺 Pfizer voted on-chain

Decentralized Science (DeSci) ist einer der vielen neuen Begriffe, die aus dem Web3 Space hervorgehen. Der Ethos: Drang nach Veränderungen in der Forschungsfinanzierung und dem Wissensaustausch, gepaart mit dem Bestreben, das Eigentum zu demokratisieren. Dabei wird wissenschaftliche Arbeit dezentralisiert. 

Seems obvious, I know. Wenn man es genau betrachtet, werden mit dieser Art der Demokratisierung fundamentale Probleme gelöst: Finanzierung, Forschung & Publishing. Denn dieser Prozess ist verdammt painful.

Achtung, hier kommt die Revolution der Pharmaindustrie: VitaDAO!

Durch den Einsatz von Blockchain Technologie und ✨innovativer✨ Governance schafft die DAO Anreize für die Finanzierung biopharmazeutischer Forschung im Frühstadium der Langlebigkeit.

Das Eigentum an VitaDAO wird durch VITA-Tokens übertragen, die durch Beiträge von Arbeit, Funding oder Ressourcen wie Daten und geistigem Eigentum erworben werden können. Wissenschaftlicher Fortschritt wird dadurch viel effizienter vorangetrieben.

Shoutout an Vincent Weisser, Ex-Kommilitone und Autor vieler interessanter Artikel zu dem Thema 🧠.

Das jüngste Announcement kommt nun aus dem Risikokapitalarm von Pfizer. Die haben gemeinsam mit anderen Big Playern, DAOs und Vitalik Buterin höchstpersönlich investiert. 

Der Pharmariese Pfizer setzt mit einer neuen Kooperation auf Langlebigkeit. Für eine Investition von 500.000 Dollar erhält das Unternehmen VITA-Token und die Möglichkeit, am Entscheidungsprozess teilzunehmen - vorausgesetzt, die Community akzeptiert sie 🥸.

Zugegeben: Pfizer ist dadurch das erste Pharma-Unternehmen, dass bei einem DAO Proposal abstimmt und Projekte im Ökosystem pusht. 

~Mein Take? Irgendwo zwischen "wie geil ist das denn" und "arghhh Pharmaindustrie 🥹"! On one side: Pfizer investiert in Early-Stage Projekte, die sich dezentral organisieren können. Erst einmal: gut. Scheint transparent und solide - bin bisher auch immer ein Fan von VitaDAO gewesen. Machen Abstimmungen Sinn, wenn Voting Rights gekauft werden können? Mäh. Besitzt Pfizer theoretisch einen riesigen Pool an Tokens aka IP Rights an Forschungsergebnissen? Ja. ABER: Transparenz durch die Blockchain gab es vorher nicht.

♠️ 3 andere Brand Use Cases 

Herzlich willkommen zu einer schnellen Runde Use Cases. 3 Initiativen, 3 Branchen, eine imaginäre Erklärstimme 🫶🏽.

Wir alle wissen, dass die Reduzierung von Carbon Emissions entscheidend ist. Dem derzeitigen System mangelt es jedoch an Transparenz. senken ermöglicht es nicht nur Carbon Credits auf einem offenen Marktplatz zu traden, sondern leiten mit ihrem neuen Finanzinstrument - dem "Carbon Forward Token" eine kleine Revolution im ReFi Space ein:

👉🏽 Individuen und Organisationen können jetzt den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft unterstützen, indem sie Klimaprojekte in Frühphasen vorfinanzieren.

Den ersten Piloten launchen sie mit Vlinder: Das Projekt zielt darauf ab, 1500 Hektar geschädigter Magroven in Kenia zu bepflanzen. Die Gesamtkapazität zur Beseitigung von Emissionen beträgt 726.761 Tonnen CO2. 

Californias DMV

Wie random sind Fahrzeugplaketten auf der Blockchain?

Die kalifornische Straßenverkehrsbehörde (DMV) hat eine Digitalisierung von Fahrzeugtiteln angekündigt, indem sie diese auf eine private Tezos-Blockchain stellt. Der Vorteil: Prozesse effizienter zu gestalten.

Wir alle wissen: Staatliche Systeme können sehr veraltet sein. Der Nachteil: Die Blockchain ist transparent für jeden. Stichwort "Private" Blockchain. Wird gerade noch kontrovers diskutiert, wurde allerdings schon durch Initiativen von EY & Polygon eingeleitet. 

ownco

Shared Ownership im Web3 ist wie das Berghain in Berlin: Viele wollen rein, aber nicht jeder bekommt es hin 😛. Nicht jeder kann wie Pfizer einen Batzen VITA Token in den Pool werfen.

Als Contributor im w3-Ökosystem ist das einfacher. Du hast die Chance, an festgelegten “Zielen” zu arbeiten. Diese definieren wir vorher und geben sie auf der Ownco-Plattform frei. Wenn du einen signifikanten Teil beiträgst und diese Ziele erreichst, bekommst du beispielsweise w3-Token, die Anteile an w3 repräsentieren.

🥵 Warum das Ganze? Ohne den Support der Community und dem stetig wachsenden Netzwerk wären wir nur ein weiterer VC Fund. Uns haben schon so viele Leute auf dem Weg hierher unterstützt, warum sie also nicht am Erfolg “teilhaben” lassen?

Die neuste Episode des w3.talks mit Founder Sascha Kellert kannst du dir hier reinziehen. Es geht um die Reduzierung wirtschaftlicher Ungleichheiten. Spoiler: Saschas Background ist 100% Vibe.

~Fazit: Token - egal ob Fungible oder Non-Fungible, können viele Gestalten annehmen und die Welt ein kleines Stückchen besser machen. Wenn dich das nächste Mal jemand auf den Nutzen von JPEGs im Internet anspricht, versuch's doch mal mit diesen Use Cases.

🌝 "The state of the Brand NFT" - Weekly

Trotz der etwas anderen Use Cases können sich auch Brands eine Scheibe abschneiden. NFTs können in ihren Strategien viele Formen annehmen.

In Collab mit Moonblock share ich wöchentlich ein persönliches Highlight aus ihrem aktuellen Report. Free download here. Free Insights here 👇🏽

🎶 Amuzed schlägt jede Werbeanzeige

Wir lieben Musik, HipHop und Sammelkarten. Mit Blockchain Technology bringt Amuzed euch all das auf nur einer Plattform.

Wer früher gerne Panini Hefte vollgeklebt hat wird auch das feiern: Ziehe deine Lieblings-Rapper/innen aus verschiedenen Booster Packs.

🤯 Ganz Neu: Der Amuzed Music Manager ist jetzt online!

Musikfans können mit ihren Artist Cards gegeneinander antreten und Preise gewinnen. Bei jeder Neuanmeldung gibt es 10 Karten for free = ergo = du kannst direkt loslegen 🫶🏽!

🍱 Lunchbox der Woche

Die wichtigsten Headlines & Content Pieces, die du brauchst, um satt zu werden.

🐦 Tweet der Woche

Wenn Profis Web3 Games spielen...

🪩 Check unseren Podcast. You know the drill.

Vicky & Marvin sind Web3 obsessed. Deswegen gibt’s den wöchentlichen Podcast mit Updates und coolem Zeug.