- cc'd
- Posts
- 🎣 Der große Web3 Outlook
🎣 Der große Web3 Outlook
w3 catch of the week | cw02
Lesezeit: 3min 46sek
GM und Grüezi aus der Schweiz 🇨🇭,
ich befinde mich gerade im wunderschönen St. Moritz auf der Crypto Finance Conference. Bevor es gleich zu meinem Panel geht, heiße ich dich herzlich Willkommen zum 🎣catch-of-the-week, dem Newsletter, der besser schmeckt als Kaiserschmarrn.
Vergangenen Sonntag war ich im Technikmuseum in Berlin und stand verträumt vor dem Zuse Z3:
Hättest du jemals gedacht, dass aus dem ersten funktionsfähigen Digitalrechner 1938 irgendwann ein Amazon, Meta, Tesla oder sogar ChatGPT wird?
Genau deshalb sind wir bullish auf den Web3 Space. Vielleicht sind wir mit Smart Contracts, NFTs & den Anfangszeiten des Metaverse mehrere Schritte weiter im Jahr 1985:
Jetzt, wo du den Hype spürst, schmeckt das heutige Menü noch besser 😋:
👑 Der große Web3 Outlook 2023🧠 Blockbrain Ledger Giveaway🥵 Unsere Top Picks der Woche
👑 Der große Web3 Outlook
Jedes Web3-Jahr endet mit unzähligen guten & eeewig langen Reports. Meistens fassen diese, die Höhen & Tiefen und die daraus resultierenden Möglichkeiten (oder ✨Insolvenzanträge✨) zusammen. Was mich am meisten reizt, sind allerdings die Predictions. Alle schauen in die Glaskugel und versuchen vorherzusehen, was uns im kommenden Jahr erwarten wird. Natürlich liegen die wenigsten 100% richtig, allerdings vermitteln die Reports ein gutes Gefühl dafür was die nächste Wave sein könnte.
In dieser Ausgabe werde ich über meine persönlichen Annahmen sprechen, die ich bereits in einem LinkedIn Posts angeteasered habe (👉🏽 eigentlich will ich nur wissen, ob ich eine genauso miserable Quote haben werde, wie die anderen):
Mehr Loyalty Programme auf der Blockchain:
☕️ Starbucks hat es vorgemacht, BMW zieht bereits nach. Loyalty Programme auf der Blockchain lösen ganz neue Collabos & digitale sowie phyische Interaktionen mit der Marke aus. On top besteht immer die Möglichkeit für die User, ihre Points zu traden.
Co-Creation zwischen starken IPs & ihren Communities:
👟 Nikes "Dot Swoosh" macht ihre Community zu Creatorn auf ihrer eigenen Plattform, Adidas Virtual Gear gamified digitale Kleidung und Clone X Holder spielen mit 3D Modellen rum.👉🏽 Fans werden zu Artists und können ihren Lieblinsgbrands noch näher sein.
Mehr Brands, die sich im Space ausprobieren:
🚗 Apropos Brands: Einige machen es cool, wie beispielsweise Jägermeister oder Porsche - wiederum andere enttäuschen uns nach aufgeblasenen Announcements.
Es ist toll, wenn Brands und Personen des öffentlichen Lebens anfangen, sich mit der Technologie auseinanderzusetzen. Allerdings sollte sich das verantwortliche Team WIRKLICH mit der Technologie auseinandersetzen. So könnte man die NFTs von Donald Trump, Logan Paul und leider leider Game of Thrones als absoluten Fail bezeichnen.
Erste konkrete Use Cases für Soulbound Tokens:
🤯 Darauf bin ich ✨ultra bullish✨. Das könnte Reputation auf ein ganz neues Level bringen. On-Chain Badges, Zeugnisse oder Auszeichnung. Stell dir vor, du könntest als “Experte” mithilfe von Soulbound Tokens ganz klar verfiziert Leuten im Internet helfen (beispielsweise in Foren).👉🏽 Curious.xyz ist eine Plattform, die das 2022 bereits angetaserd hat.
Cryptos Mobile Moment:
📱 Die meisten von uns sind privilegiert und haben Desktop-Access. Der Großteil der Welt loggt sich durch Smartphones ein. Das funktioniert bisher so gut wie gar nicht im Web3.👉🏽 Wen Solana Phone?
Free-to-Own kann den Einstieg für viele Brands & ihre Fans/Kunden einfacher machen:
🕹️ Angestoßen durch "Free-to-Play"-Legende Gabriel Layden könnten Games (oder Brands) Assets im ersten Schritt verschenken und somit viel mehr Nutzer/innen incentivieren.
Gamified Experiences im Metaverse:
👗 Basically die neue Marketingstrategie für Storytelling von Brands. Das haben H&M und Skoda in den vergangenen Wochen vorgemacht.
🍏 Apples Mixed Reality Glasses könnten dabei ebenfalls eine Vorreiterstellung einnehmen. Angeteaserd für 2023 wird sich die verdammt teure Brille zwar auf virtual Meetings konzentrieren, mit ihrem Design & der UX, wie wir sie von Apple kennen, potentiell viele Creatives für diese Technologie sensibilisieren.
Digital Twins / Phygitals:
💄 Ein Produkt kaufen und die digitale Kopie als NFT im Metaverse rocken? Prada macht es vor.
Wenn du dich fragst, wie du sicherstellen kannst, dass das Phyiscal Piece mit dem physischen verkauft wird? Gar nicht. Das muss es auch nicht. Du bekommst beim Kauf Beides und kannst selbst entscheiden, was du wie benutzen möchtest. Bei Luxury Fashion kannst du durch das NFT immer verifizieren, ob es zur richtigen Kollektion gehört, unabhängig davon ob du es vorher auf dem Secondary verkauft hast. Das erkläre ich ausführlicher in unserer Podcast Episode 58.
On-Chain Identity und weiterhin Andrang auf ENS Domains:
🥵 Es wurden bisher 2 Millionen ENS Domains geminted. Diese können mit einer Crypto Wallt verbunden werden und repräsentieren uns in der Blockchainwelt.
👉🏽 Log-In as vickchick.eth? Kein Problem? Send 2 ETH to 0x16fh17362….? Bitte, was? Ich bin davon überzeugt, dass Wallet-Adressen zeitnah von individuellen Domains abgelöst werden werden.
Wallet UX:
Eine Transaktion immer wieder “signen” zu müssen ist fernab von dem, was wir aus Web2 gewohnt sind (und zugegeben schwitze ich jedes mal, weil ich Angst habe, dass jemand kommt und mich hackt lol).
AI:
🧠 Ich denke, dass ich dazu kaum etwas sagen muss. Es ist einfach fu***ng insane, was noch auf uns zukommen wird. Die Blockchain könnte uns helfen, Output von ChatGPT zu verifizieren???
Music NFTs:
🎵 Eine total unterbewertet Opportunity für Creator wie Artists, Producer, Labels & ihre Fans. Das ist die beste Erklärung, die ich jemals dazu gehört habe.
Apropos Creator:
Mastercard launched einen Accelerator für Web3 Musik-Artists & deren Fans, “to collaborate like never before”… 👀 Key Player? Natürlich unsere Buddies von Polygon.
Du solltest nicht unterschätzen, welche Power hinter der “Digital Collectible” Funktion auf Instagram & Facebook steckt. Du bist digital Artist? Promote deine Kollektion direkt über die größten Social Media Plattformen.
Zugegeben bin ich bei Twitter gespalten: Auf der einen Seite arbeiten sie an “Twitter Coins”, einer Art Tipping System für Profiles. Auf der anderen Seite werden Personen, wie Messaris Co-Founder Ryan Selkis suspendiert.
Da könnten Plattformen wie Lens mehr Relevanz gewinnen. Der Clue: Bau dir deinen Social Graph plattformunabhängig auf und nimm deine Followerschaft einfach mit.
~In 2023 erleben wir vielleicht nicht den “Bitcoin hits 100k”-Moment (wäre wild, wenn es trotzdem passiert), aber sicherlich hunderte, weitere Brands die in den Space kommen.
43 out of 100 top global brands has already tippy toed into web3, in loyalty and NFTs. Slowly but surely.
— CZ 🔶 Binance (@cz_binance)
12:51 PM • Jan 7, 2023
🧠 Blockbrain Ledger Giveaway
Das Team von Blockbrain glaubt an die Kraft der Blockchain-Technologie, welche die Welt verändern und das Leben der Menschen verbessern kann. Sie hat das Potenzial, Branchen zu revolutionieren, neue Möglichkeiten zu schaffen und für mehr Sicherheit und Transparenz bei Transaktionen zu sorgen.
Trotzdem sind wir noch nicht vollständig gegen den Missbrauch Krimineller geschützt, welche versuchen, die Technologie zu ihrem Vorteil zu nutzen. Dies bedroht die Integrität der Blockchain sowie die Sicherheit und das Wohlergehen von Einzelpersonen und Organisationen.
👉🏽 Introducing Blockbrain, dein personal Web3 Guardian. Blockbrain analysiert Millionen von Transaktionen auf der Blockchain, um proaktiv Bedrohungen und Chancen für digitale Vermögenswerte zu erkennen, die du in Krypto-Wallets und Börsen speicherst.
Das Team hat euch was ganz Besonderes mitgebracht: Zusammen mit Ledger stellen sie ihrer Community 99 Hardware-Wallets zur Verfügung - yay!
🥘 Herzlicher Brunch der Woche
Noch nicht hyped genug? McKinsey hat einen interessanten Metaverse Report rausgebracht.
Du hast bisher von einigen Bull Cases für Web3 Applications gelesen. Mehr Crypto & DeFi-Related Meinungen gibt es hier.
Animoca möchte eine Milliarde $ für den nächsten Metaverse-Fund raisen.
Das Krankenhaus von Cardano Founder Charles Hoskinson wird den nativen Token ADA akzeptieren.
🐦 Tweet der Woche
which was worse, the ending of Game of Thrones or the Game of Thrones NFT?
— camol (@camolNFT)
3:41 PM • Jan 11, 2023
💪🏽 w3.proteine
🪩 Check unseren Podcast. You know the drill.
Vicky & Marvin sind Web3 obsessed. Deswegen gibt’s den wöchentlichen Podcast mit Updates und coolem Zeug.